Ab und an ergeben sich Fragen zur Reihenfolge der serologischen Untersuchungen im Falle einer Nadelstichverletzung.
Das Schema ist von vielen Faktoren abhängig und kann im Detail auf den Seiten der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung nachgelesen werden.
Wir fassen hier die häufigsten Fälle in einer verkürzten Tabelle zusammen:
Parameter | sofort | nach 6 Wochen | nach 12 Wochen | nach 6 Monaten |
---|---|---|---|---|
HBs-Antigen | (1) | |||
Anti-HBc | (1) | (1) | (1) | (1) |
Anti-HBs | (1) | (2) | (1) | (1) |
Anti-HCV | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Anti-HIV | ✓ | ✓ | ✓ | (3) |
HCV-PCR | (4) |
(1) ... nur bei unsicherer Immunität gegenüber Hepatitis B
(2) ... nur wenn ein Hepatitis-B-Impfbooster erfolgte
(3) ... nur bei uneindeutigen HIV-Vorbefunden
(4) ... nur bei erhöhtem Hepatitis-C-Risiko (HCV-infektiöse oder unbekannte Indexperson)
Die zusätzliche Untersuchung der Indexperson erfolgt nur bei bestimmten Fragestellungen und nach deren Einverständnis.