Bei der Probennahme sollte, insbesondere zur Verlaufsbeurteilung, immer auf optimale und gleichbleibende Bedingungen geachtet werden.
Außerdem sollten folgende Punkte beachtet werden:
Auf verständliche Weise sollte der Patient über die bevorstehenden diagnostischen Maßnahmen und deren Sinn und Zweck informiert werden. Das hilft Stress und Angst abzubauen.
Erklärung über gewisse Vorschriften, die einzuhalten sind, sollten die Patienteninformationen ergänzen (Einnahme von Medikamenten, Einhaltung bestimmter Diäten, Probennahme nüchtern (außer Notfalldiagnostik).
Der Patient sollte sich stets nach direkter Frage selbst identifizieren und mit der Blutentnahme einverstanden erklären.
Zur Verteilung von Sammelgefäßen für die Urin- oder Stuhlentnahme gehören eindeutige Anweisungen für deren Handhabung. Wir stellen Ihnen gerne Informationen zur Verfügung.