Qualitätsmanagement

1999 wurde im Labor MVZ Westmecklenburg ein Qualitätsmanagementsystem etabliert und seitdem kontinuierlich weiterentwickelt.  
Seit 2002 ist das Labor MVZ Westmecklenburg akkreditiert. Seit der ersten Akkreditierung unterziehen wir uns in regelmäßigen Abständen erfolgreich den Überprüfungen durch die Deutsche Akkreditierungsstelle - DAkkS.

  • Akkreditierung nach DIN EN ISO 15189:2014 „Medizinische Laboratorien – Anforderungen an die Qualität und Kompetenz“
  • Registrierungsnummer der Urkunde: D-ML-13163-01-00

 

Grit SchneiderBeauftragte für Qualitätsmanagement & Medizinproduktesicherheit 0385 64424-261 grit.schneider@labor-schwerin.de

Ziele

Das Qualitätsmanagementsystem dient der kontinuierlichen Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung unseres hohen Qualitätsstandards. Alle Laboruntersuchungen werden durch umfangreiche Maßnahmen der internen und externen Qualitätskontrolle kontinuierlich überprüft. Die zeitnahe Auseinandersetzung mit Neuerungen im Bereich Analytik, sowie die Berücksichtigung der Vorgaben der RiliBÄK gehören selbstverständlich dazu.
Die Zufriedenheit unserer Kunden wie auch der Patienten liegt uns besonders am Herzen. Zu diesem Zwecke werden alle eingehenden Reklamationen und Beschwerden nach einem festgelegten Procedere bearbeitet und ausgewertet.
Höchste Zuverlässigkeit des Kurierdienstes für Probenmaterialien sowie die schnellstmögliche Erstellung der Befunde sind Grundprinzipien unserer Qualitätspolitik. Ein zuverlässiges Qualitätsmanagementsystem wird von den Mitarbeitern unseres Labors kontinuierlich weiterentwickelt und konsequent überprüft. Zukünftige Entwicklungen bei der Akkreditierung medizinischer Laboratorien werden von uns berücksichtigt und implementiert.

 

Akkreditierung

  • Akkreditierung nach DIN EN ISO 15189:2014     
  • Registrierungsnummer der Urkunde: D-ML-13163-01-00
  • Unsere aktuelle Akkreditierungsurkunde und die dazugehörige Anlage:

Flexible Akkreditierung

Unsere Messgrößen und Methoden werden ständig aktualisiert und dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik, sowie neuen Normvorgaben angepasst.

Unserem Labor wurde die flexibilisierte Akkreditierung genehmigt.

Daher können in der Anlage zur Akkreditierungsurkunde Untersuchungsverfahren und Materialien aufgeführt sein, welche inzwischen geändert oder bisher nicht dort aufgeführt wurden aber dennoch von unserer Akkreditierung erfasst sind und überwacht werden.

Vorgenommene Änderungen werden in der Hintergrundliste kenntlich gemacht und von der Akkreditierung erfasst.

Nicht akkreditierte Untersuchungsverfahren sind im Leistungsverzeichnis und unseren Befunden als solche markiert.

Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und Zugriffe zu analysieren, verwenden wir Cookies. Mit Klick auf Zustimmen erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung